Img
40 Jahre Kerbverein – Bilderausstellung “Augenblicke”

Wer weiß schon wie der alte Bahnhof in Groß-Zimmern geduftet hat, oder dass am Rathausplatz ein Brauhaus stand, oder wie das Glöckelchen so als Schule war?

Unter dem Motto Augenblicke lädt der Kerbverein Groß-Zimmern jetzt zu einem Adventspaziergang der besonderen Art ein. Egal ob am alten Bahnhof, Rathausplatz, evangelische Kirche, Glöckelchen, Kolpinganlage oder in der Nachbarschaft der alten Apotheke; an sechs verschiedenen Orten der Gemeinde verzaubern Bilder, sowie Erinnerungen von Zeitzeugen, Erwachsene zurück in die Kindheit und bringen die Vergangenheit zum Leben. Pünktlich ab Nikolaus am 06. Dezember 2020 bis 09. Januar 2021 lassen sich die Bilder auf einem gemütlichen Spaziergang besichtigten.

Das Ganze findet nicht trotz, sondern gerade wegen Corona statt. Eigentlich wollte der Kerbverein 2020 sein 40-jähriges Jubiläum groß feiern. Eigentlich, dann kam die Pandemie dazwischen. Alle Veranstaltungen wurden entweder abgesagt oder mussten im ganz kleinen Rahmen stattfinden. „Besonders bitter war die Absage der Kerb und des Kerbumzugs,“ so Mark Pullmann, Vorsitzender des Kerbvereins. Johannes Mayer, Mitglied im Vorstand, konnte die Sache so nicht auf sich beruhen lassen. „Die Pandemie bietet auch Chancen. Sie fordert kreative Ideen,“ so Mayer. Er hatte die Idee in diesem Jahr eine etwas ausgefallenere Ausstellung auf die Beine zu stellen, eine Ausstellung die nicht nur Corona-konform ist, sondern auch aktiv zum Mitmachen anregt. Denn so viel sei schon mal verraten, Social-Media-Freunde kommen am Rathausplatz auf ihre Kosten.

An folgenden Stationen können Spaziergänger in Erinnerung schwelgen oder sich einfach verzaubern lassen:

  • Grüne Mitte zum Thema alter Bahnhof

  • Adolf-Kolping-Anlage

  • Ecke Bachgasse/Kirchgasse

  • Evangelische Kirche

  • Rathausplatz zum Thema Brauhaus und weihnachtlicher Fotogruss

  • Glöckelchen

img