VOLKSFEST – Kerbborschte und Augsburger Puppenkiste sind am Wochenende Hauptdarsteller einer fünftägigen Party
Der Freitag (23.) ist mit dem Attribut „vor der Kerb“ versehen, weil die Kirchweih ja ganz offiziell erst am Samstag beginnt. Das wird aber etliche Kerbjahrgänge nicht daran hindern, schon mal vorzufeiern. Um 19 Uhr ist Kerb-Übergabe auf dem roten Platz, um 20 Uhr schließt sich eine Warm-Up-Party.
Offiziell beginnt die Kirchweih am Samstag um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Kerbborschte (in Groß-Zimmern immer mit „t“) und Schaulustige versammeln sich um 19 Uhr zur Abholung der Kerbbobbe am „Briggelsche“, am Nordende der Dieburger Straße und kehren im Fackelzug ins Ortszentrum zurück. Um 20 Uhr startet der Kerbtanz in der Mehrzweckhalle mit der Band „Bee Flat“, ebenfalls um 20 Uhr beginnt die Kerb-Live-Party in der Kerb-Arena auf dem roten Platz. Ein großes Geheimnis wird immer um das Kerbmädchen gemacht, das am Sonntag um 13 Uhr abgeholt wird. Um 13.30 Uhr startet der Kerbumzug mit dem Thema Augsburger Puppenkiste, anschließend wird auf dem roten Platz der Kerbbaum aufgestellt und die Kerbredd gehalten. Daran schließen sich ein buntes Familienprogramm und eine After-Show-Party an.
Am Montag ist ab neun Uhr „Friehschobbe in alle Wertschafte vun Zimmern“, der sich erfahrungsgemäß bis in den frühen Abend hinzieht. Um 18 Uhr beginnt die After-Friehschobbe-Party mit der Band „Charisma“.
Großes Wehklagen gegen Ende der Kerb am Dienstag. Um 20.30 Uhr startet der Trauerzug vom roten Platz zur Kerbbobbe-Verbrennung am Anglerheim. Zum Ausklang gibt es ab 22 Uhr die Kerb-Absch(l)uss-Party mit DJ Martin Meyer.
Quelle: www.echo-online.de