Der Dorfbrunnen
Kirchstraße
1857 Errichtung eines Brunnens auf dem Kirchvorplatz der evangelischen Kirche unmittelbar rechts des Treppenaufgangs.
Der Brunnen war einer von insgesamt acht öffentlichen Brunnen, die im 19. Jahrhundert angelegt wurden, um die Trink- und Brauchwasserversorgung der Bevölkerung sicher zu stellen.
Diese acht Brunnen – teils in Privatbesitz – waren bis über den Ersten Weltkrieg hinaus in Betrieb.
Seit Mitte der 1925er Jahre wurde die Wasserversorgung für private Haushalte ausgebaut.
Erst Anfang der 1930er Jahre war der Großteil der Groß-Zimmerner Bevölkerung an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen.
Recherche Dr. Manfred Göbel