
Enggasse 1
1831 eröffnete Johannes Brücher in der Enggasse 1 eine „Spezereihandlung“.
Sohn Martin führte das Geschäft fort.
1875 ließ Martin Brücher dieses und zwei benachbarte
Gebäude zum heutigen Gebäudeensemble umbauen. Das Geschäft wurde noch zwei weitere Generationen bis 1929 betrieben.
Von den vier Inhabern der Familie Brücher waren zwei zugleich Bürgermeister von Groß-Zimmern:
1883 bis 1892 Martin Brücher
1911 bis 1929 Heinrich Martin Brücher
Ab 1929 befanden sich hier Schuhgeschäfte; zuletzt das Schuhhaus Klatt.
1948 kaufte Wenzel Karl Olbert das Anwesen und zog mit seiner Apotheke vorerst in einen Nebenraum.
Nach der Schließung des Schuhhauses Klatt entstanden die Geschäftsräume der „Alten Apotheke“ in ihrer
heutigen Form.
Von 1983 bis 2014 wurde die Apotheke von Olberts Enkel Hartmann Mayer betrieben.
Das Anwesen ist noch heute im Familienbesitz.